Social Media
Aktuelle Projekte
21858 / 50.000 words. 43% done!DbS13.449 / 18.000 words. 74% done!#TO-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Schlagwörter
- Autor
- Betaleser
- Camp NaNo Juli 2014
- Charakter
- Echo
- Fantasy
- Frost und Feuer
- Kritik
- Kurzgeschichte
- Motivation
- Muse
- NaNo
- NaNo 2013
- NaNo 2014
- NaNo 2015
- Off Topic
- Plot
- Revision
- romance
- Rüstzeug
- Schreiben
- Schreibratgeber
- Schreibtipp
- Selbstdisziplin
- Sprache
- Star Wars
- Statusbericht
- Stein und Stahl
- Vienna Calling
- Überarbeitung
- Follow Marmor und Ton – Autoren schreiben mit MUT on WordPress.com
Blogroll
Schlagwort-Archive: Schreiben
Ein Jubiläum, von dem (fast) niemand etwas weiß
Heute ist für mich ein besonderes Jubiläum. Eines, von dem kaum einer weiß. Eines, das mein Leben nachhaltig verändert hat. Dieses Jubiläum ist auch der Grund, warum ihr im letzten Jahr so wenig von mir gehört habt. Denn ich schaffe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreiben, Selfpublishing
Verschlagwortet mit Amazon, E-Books, Erfolg, Jahrestag, Jubiläum, Schreiben, Selfpublisher, Selfpublishing, Taschenbuch, Tolino, Top 100
13 Kommentare
Statusbericht August 2016
Der August war so arbeitsintensiv, dass ich an einer Sehnenscheidenentzündung kratzte. Das ganze Tippen geht mittlerweile an die körperliche Substanz, bin ja keine 20 mehr :-P Gelesen habe ich einige romantische bzw. erotische Kurzgeschichten, die von hervorragend bis furchtbar reichten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Statusbericht
Verschlagwortet mit Übersetzung, Dabid Gaughran, Julius Caesar, Let's Get Digital, Mercenary Instinct, Ruby Lionsdrake, Schreiben, Shakespeare, Spoils of War, Statusbericht
4 Kommentare
Das Scheitern eines Experiments
Nachdem ich im März viel Freizeit hatte, war mein Plan, diese Zeit zu nutzen, um ein neues Projekt anzugehen. Eine Liebesgeschichte in einem Fantasy-Setting. Für meine Verhältnisse knackig kurz mit geplanten 70-80k. Ich hatte die Story im Februar komplett durchgeplottet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreiben
Verschlagwortet mit Experiment, Plotten, Recherche, romance, Schreiben, Schreibexperiment
24 Kommentare
Plotwendungen – Wann ist viel zu viel?
Dreamertalks sinnierte vor einigen Monaten auf ihrem Blog in einem Beitrag über die Frage, wann zu viel Handlung dem Leser zu viel ist. Das brachte mich ebenfalls zum Nachdenken. Ich bin generell froh über Plotverwicklungen und überraschende Wendungen und hab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreiben
Verschlagwortet mit Klischee, Lisa Cron, Plot, Plotwendungen, Schreiben, tropes, Wendungen, Wired For Story
7 Kommentare
Liebster Blog Award
Hanna Mandrello von Hannas Schreibblog hat mich für den Liebster Blog Award nominiert und damit in eine tiefe Krise gestürzt. Bis jetzt war meine Haltung Blog Awards gegenüber ganz klar – ich nehme daran nicht teil. Nicht, weil ich sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreiben
Verschlagwortet mit Blog Award, Bloggen, Brandon Sanderson, Schreiben, Selbstdisziplin
2 Kommentare
Wie man mit Selbstzweifeln umgeht
Vielleicht nicht der beste und sicher nicht der ausführlichste, dafür der wichtigste Ratschlag, den ich je für das Schreiben erhalten habe, stammt von Brent Weeks, einem US-amerikanischen Fantasy-Autor. Auf die Frage, wie man mit Selbstzweifeln umgehen soll, antwortete er in … Weiterlesen
Pre-NaNo: Deligieren, ignorieren und prokrastinieren
Die letzten Vorbereitungen für den NaNo sind erledigt. Diejenigen, die mit dem Schreiben selbst nichts zu tun haben. Die Gefriertruhe ist gefüllt, der Kühlschrank brechend voll. Es sollte sich ausgehen, dass ich mit 2 Einkäufen pro Woche auskomme und wir … Weiterlesen
Statusbericht August 2014
Der August verlief recht kühl und entspannter als der Juli, wo ich nervlich strapaziert war (Stress im Job und Camp NaNo waren eine schlechte Kombination). Gelesen habe ich u.a. Die Nacht der Schlange, einen Kriminalroman aus Aventurien, der Welt des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Statusbericht
Verschlagwortet mit Artikel, Schreiben, Sprache, Stein und Stahl, WritersWorkshop
13 Kommentare
Sprache in Fantasy-Romanen
„Kanan fühlte, wie das Adrenalin durch seinen Körper raste und die Schmerzen zurückdrängte. Das hatte er davon, dass er Dampf ablassen wollte. In wenigen Sekunden würde die Stadtwache auftauchen und ihn festnehmen, und das alles wegen eines kurzen Schwertkampfes.“ Zugegeben, … Weiterlesen
25 Gründe, warum ich schreibe
Weil ich dadurch an Orte reise, an denen ich im echten Leben (noch) nicht war, kostenlos und ohne Aufwand. Weil ich mir Welten ausdenke, die ich gerne besuchen möchte – fremde, neue, ungewöhnliche und interessante Welten. Weil ich Figuren treffen, … Weiterlesen