Social Media
Instagram
Aktuelle Projekte
21858 / 50.000 words. 43% done!DbS13.449 / 18.000 words. 74% done!#TO-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Schlagwörter
- Autor
- Betaleser
- Camp NaNo Juli 2014
- Charakter
- Echo
- Fantasy
- Frost und Feuer
- Kritik
- Kurzgeschichte
- Motivation
- Muse
- NaNo
- NaNo 2013
- NaNo 2014
- NaNo 2015
- Off Topic
- Plot
- Revision
- romance
- Rüstzeug
- Schreiben
- Schreibratgeber
- Schreibtipp
- Selbstdisziplin
- Sprache
- Star Wars
- Statusbericht
- Stein und Stahl
- Vienna Calling
- Überarbeitung
- Follow Marmor und Ton – Autoren schreiben mit MUT on WordPress.com
Jery gefielen diese Beiträge
Blogroll
Schlagwort-Archive: Plotten
Das Scheitern eines Experiments
Nachdem ich im März viel Freizeit hatte, war mein Plan, diese Zeit zu nutzen, um ein neues Projekt anzugehen. Eine Liebesgeschichte in einem Fantasy-Setting. Für meine Verhältnisse knackig kurz mit geplanten 70-80k. Ich hatte die Story im Februar komplett durchgeplottet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreiben
Verschlagwortet mit Experiment, Plotten, Recherche, romance, Schreiben, Schreibexperiment
24 Kommentare
Statusbericht Februar 2016
Die ersten Krokusse und Frühlingsknotenblumen (extra für den BEVA, damit er sich nicht aufregt, wenn ich Schneeglöckchen dazu sage :-D) trotzten bereits den tiefen Temperaturen, und bis jetzt leben sogar noch alle Pflanzen im Winterquartier. Gelesen habe ich total querbeet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Statusbericht
Verschlagwortet mit Assassin's Creed, Übersetzung, Plotten, Star Wars, Statusbericht
6 Kommentare
Statusbericht Dezember 2014
Der Dezember war bis kurz vor Weihnachten sehr entspannt. Von Hektik keine Spur, und ich konnte die besondere Stimmung vor Weihnachten genießen. Wenn man die Einkaufszentren meidet, geht das ganz gut :-) Einige Tage vor dem Fest wurde ich ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Statusbericht
Verschlagwortet mit Pakt, Plot, Plotten, Rapier, Statusbericht, Stein und Stahl, Vienna Calling, Waffe
17 Kommentare
Pre-NaNo: Plotten befreit
In meiner Entwicklung als Autor wurde ich vom Discovery-Writer, auch Pantser genannt, zum Outliner. Und zwar hardcore Outliner, weil das die einzige Chance ist, wie ich ein Buch zu Ende bekomme. In meiner Jugend lief es immer gleich ab: Ich … Weiterlesen