Social Media
Instagram
Aktuelle Projekte
21858 / 50.000 words. 43% done!DbS13.449 / 18.000 words. 74% done!#TO-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Schlagwörter
- Autor
- Betaleser
- Camp NaNo Juli 2014
- Charakter
- Echo
- Fantasy
- Frost und Feuer
- Kritik
- Kurzgeschichte
- Motivation
- Muse
- NaNo
- NaNo 2013
- NaNo 2014
- NaNo 2015
- Off Topic
- Plot
- Revision
- romance
- Rüstzeug
- Schreiben
- Schreibratgeber
- Schreibtipp
- Selbstdisziplin
- Sprache
- Star Wars
- Statusbericht
- Stein und Stahl
- Vienna Calling
- Überarbeitung
- Follow Marmor und Ton – Autoren schreiben mit MUT on WordPress.com
Jery gefielen diese Beiträge
Blogroll
Schlagwort-Archive: Autor
„Du vastehst mi net“ – Über unterschiedliche Auffassungen eines Textes und die Unmöglichkeit einer allgemeingültigen Interpretation
Hinter diesem hochtrabenden Titel steht ein Dilemma, in dem ich mich vor Kurzem befand. Ich bekam einen Text mit dem Vermerk zurück, dass ich einige Dinge falsch übersetzt hätte. An und für sich kein großes Drama, ich bin nicht perfekt … Weiterlesen
Woran Sie (und andere) erkennen, dass Sie Fantasy-Autor sind
Für den 100. Blogpost machte ich mir Gedanken, wie sich das Leben als Fantasy-Autor von dem anderer Autoren unterschreidet. Träumen, lauschen, beobachten und recherchieren ist allen Autoren gemein, aber die aus der Zunft der Phantastik gehen dabei oft absonderliche Wege. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreiben
Verschlagwortet mit Autor, Fantasy, Fantasy-Autor, Kampfszenen, Pferd, Rapier, Schusswaffen, Schwert, Waffen
11 Kommentare
Wie man mit Selbstzweifeln umgeht
Vielleicht nicht der beste und sicher nicht der ausführlichste, dafür der wichtigste Ratschlag, den ich je für das Schreiben erhalten habe, stammt von Brent Weeks, einem US-amerikanischen Fantasy-Autor. Auf die Frage, wie man mit Selbstzweifeln umgehen soll, antwortete er in … Weiterlesen
Pre-NaNo: Plotten befreit
In meiner Entwicklung als Autor wurde ich vom Discovery-Writer, auch Pantser genannt, zum Outliner. Und zwar hardcore Outliner, weil das die einzige Chance ist, wie ich ein Buch zu Ende bekomme. In meiner Jugend lief es immer gleich ab: Ich … Weiterlesen
Pre-NaNo: Leben und Leiden mit einer Muse
Diejenigen unter euch, die mich schon ein wenig länger kennen, wissen, dass ich im November in der Versenkung verschwinde und mich dem Wahnsinn des National Novel Writing Month, kurz NaNo, hingebe. Da mich diese Versenkung heuer bereits zum 5. Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NaNo 2014
Verschlagwortet mit Autor, Echo, Fantasy, Frost und Feuer, Muse, NaNo 2014, Pakt, romance, Stein und Stahl, Vienna Calling
15 Kommentare
25 Gründe, warum ich schreibe
Weil ich dadurch an Orte reise, an denen ich im echten Leben (noch) nicht war, kostenlos und ohne Aufwand. Weil ich mir Welten ausdenke, die ich gerne besuchen möchte – fremde, neue, ungewöhnliche und interessante Welten. Weil ich Figuren treffen, … Weiterlesen
Das Rüstzeug eines Autors # 6 – Demut & Stolz
Nach diversen mehr oder weniger angreifbaren Dingen und Personen, die den Autor auf seinem Weg zur fertigen Geschichte begleiten, komme ich nun zu den diffusen Hilfen, die man auch unter dem schwammigen Begriff „charakterliche Voraussetzungen“ zusammenfassen könnte. Während sich Hartnäckigkeit … Weiterlesen
Der Pakt
Was macht ein Autor, wenn er gerne einen Roman schreiben würde, ihm aber die Motivation fehlt, es ernsthaft anzugehen? Er sucht sich Mitstreiter. Was macht eine Autorin, wenn sie zwei Romane in der Rohfassung fertig hat und dazu noch zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreiben
Verschlagwortet mit Autor, Co-Autor, Echo, Motivation, Pakt, Schreiben
12 Kommentare
Der Autor und seine Mitmenschen
Als Autor lebt und arbeitet man nicht im Vakuum. Außer man ist im All. Die lieben Mitmenschen können einen Schriftsteller das Leben leicht und schwer machen. Manchmal unmöglich. Die Arten an Menschen, die uns begegnen, sind unterschiedlich. Es gibt, unter … Weiterlesen
Zwei Seelen in meiner Brust
Las mir heute einen Teil des Endes von Band 2 durch, wo sich zwei meiner HCs unfreiwillig voneinander verabschieden, beide hoch emotional und bemüht, es nicht zu zeigen, beide in dem Wissen, einander nie mehr wieder zu sehen, und das, … Weiterlesen